Vielen Dank für Ihr Interesse an der MORE-Studie! Wir, ein Forschungsteam der Universitäten Göttingen, Graz und Hamburg, möchten herausfinden, wie Personen Beziehungen in ihrer Vielfalt ganz unterschiedlich gestalten und erleben. Dazu entwickeln wir gerade die MORE-Studie zu Monogamen, offenen und anderen Beziehungserfahrungen. Dabei wollen wir zum Beispiel die folgenden Fragen beantworten: Bezeichnen Sie sich als monogam oder nicht monogam? Was bedeutet das für Ihre Art, Beziehungen zu (er)leben? Gibt es bestimmte Vereinbarungen, die befolgt werden oder befolgt werden sollten? Welche Rolle spielt Sexualität dabei?
placeholder
Wen suchen wir? Teilnahmen können alle, die mindestens 18 Jahre alt sind und Deutsch auf Muttersprachniveau verstehen. Die Teilnahme ist dabei für Personen aller Geschlechter möglich. Zudem sind Singles und Personen mit einer oder mehreren Beziehungen gleichermaßen zur Teilnahme eingeladen.
Sie möchten teilnehmen? Bis Anfang 2026 werden wir die MORE-Studie noch fertigstellen und optimieren. Wenn Sie teilnehmen möchten, geben Sie gerne nachfolgend Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir benachrichtigen Sie dann, sobald MORE online ist!
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich gerne an die Studienleitung. Die Verantwortlichen für das Projekt sind: Prof. Dr. Lars Penke (Universität Göttingen), Dr. Gabriela Hofer (Universität Graz) und Dr. Larissa L. Wieczorek (Universität Hamburg)